Inmitten eines gewachsenen Einfamilienhausquartiers an der Schlierenstrasse in Ennetbaden fügt sich das terrassierte Wohnhaus behutsam in längliche Parzelle am Hang ein. Das Volumen staffelt sich entlang des natürlichen Geländeverlaufs in mehreren Rücksprüngen, wodurch es trotz seiner Grösse zurückhaltend wirkt und sich der Massstab harmonisch in die Nachbarschaft einfügt. Die gegliederte Bauweise ermöglicht zudem grosszügige Terrassen und eine hohe Qualität der privaten Freiräume auf allen Ebenen.
Ein markanter Betonsockel bildet das Rückgrat des Hauses und verankert es fest am Hang. Von der oberen Erschliessungsebene führt dieser Sockel entlang des Baukörpers nach unten und markiert die Eingänge zu den einzelnen Wohneinheiten. Darüber entwickelt sich eine Fassade mit einer hinterlüfteten Holzlattung, die durch horizontale Bänder zusammengefasst und gegliedert wird.
Grosszügige Fenster öffnen die Wohnräume zur Natur hin und rahmen gezielt den Blick in die Ferne. Die Übergänge zwischen Innen und Aussen sind fliessend gestaltet und verbinden den Innenraum mit den Terrassen. Eine dezente Farbgebung und zurückhaltende Materialwahl schaffen eine ruhige, atmosphärische Grundstimmung. Ergänzt wird diese durch präzis geplante Einbaumöbel, die den hochwertigen Charakter der Architektur unterstreichen und gleichzeitig funktionalen Mehrwert schaffen.
mehr
weniger
Auftraggeber | Privat | |
Verfahren | Direktauftrag | |
Jahr | 2022 - 2025 | |
Status | realisiert | |
Leistungen | Entwurf, Vorprojekt, Bauprojekt, Kosten und Termine, Submission und Vergabe, Ausführungsplanung, Bauleitung, Kostenkontrolle, Abrechnung |